Alle diese Versuche sind mögliche Prüfungsversuche. Protokoll wurde bei uns geschrieben zu "Enzymatische Bestimmung des ?-Hydroxybutyrates im Plasma".
Neue Fragen (Antestat schriftlich und Abtestat mündlich)
Reaktion der CCholesterolestherase? Cholesterolesther + H2O --> Cholesterol + FS
In welchen Organen findet Ketogenese statt beim Wiederkäuer? Leber & Pansen
Welche Lipasen gibt es und wie wirken sie? Chilolipase, Pankreaslipase, Lipoproteinlipase...
Welche 2 Parameter müssen bei der Katze zur sicheren Labordiagnostik eines Diabetes Mellitus bestimmt werden? Glukose & Fructosamin
Reaktion von Cholesteroloxidase (CHO) in Worten? Cholesterol + O2 --> ?4-Cholestenon + H2O2
Warum versetzt man das Plasma vor der Laktatbestimmung mit Perchlorsäure? Denaturierung von Plasmaproteinen insbesondere LDH
Wie bestimmt man freies Cholesterol? Isopropanolextinktion und Digitoninfällung
Marcus Hoppe Erkrankungen bei denen TAG im Blut erhöht sind, in welchen körperflüssigkeiten sind ketonkörper nachweisbar, wie ist ggw bei Ldh zu beeinflussen/auf seite der produkte verschiebbar, reaktion der glycerol3phosphat oxidase und reaktionsgleichung in worten
Schon ein kleiner Buchstabendreher kann eine Signatur urinieren.
Was passiert bei zu lange erhöhtem Cholesterol-Spiegel + Erkrankung, die damit assoziiert ist: Verstopfung der Arterien, Arteriosklerose, Adipositas
Wann ist der Lactat-Spiegel im Blut physiologisch erhöht, wo wird das ausgenutzt? Bei Muskelarbeit, wen anaerobe Glucose betrieben wird, ausgenutzt in der Sportmedizin, Leistungsanalyse usw..
Welcher Ketonkörper kommt bei Rindern physiologisch am häufigsten vor? beta- Hydroxybutyrat
Also bei uns waren kaum neue Fragen dabei. Ich hatte noch: Warum sind eukaryotische DNA-Polymerasen für die PCR nicht geeignet?
Voll einfach. Meine neue Frage war Bedeutung von ori (origin of replikation), sonst waren es nur Altfragen
Was War die Antwort?
also bei meiner Frage ist es die Temperatur. Weil ja die Elongation bei 72° stattfindet
Ich hatte: was passiert beim Annealing....
herr Schöni gibt den tippt sich den Bereich Restriktionsenzyme und enzymatische Verdauung genau anzugucken für die nächste Übung da dies zum ersten Mal seit Jahren wieder in der Biochemie ein Thema ist …
Wir hatten sehr viele neue Fragen: Wie lang ist die Nukleotidsequenz der Erkkennungsregion? Was ist Konjugation (ist ja nicht ganz neu)? Warum sind Restriktionsendonukleasen nicht für RNA geeignet? Beide Färbungen für Elektrophorese nennen.