Ich habe mal versucht aus den alten Foren die Themen zusammen zu stellen
Themen Physikum Anatomie:
Bewegungsapparat: Allg. Osteologie Allg. Arthrologie Skelett Schultergliedmaßen Knochen der Beckengliedmaße Stammskelett Schädel Vogelskelett (wesentliche Unterschiede zum Säuger) Passive Stehvorrichtung Schultergliedmaße Passive Stehvorrichtung Pferd Beckengliedmaße Knie komplett mit allem pipapo distale Gliedmaße Pferd und Fesseltrageapparat Pferd Schultergürtelmuskulatur Oberarmmuskeln (präparieren) Plexus brachialis (mit Klinik) mediale Oberschenkelmuskulatur und Leitungsstrukturen im Schenkelspalt Laterale und kaudale Muskulatur Oberschenkel (präparieren und grob Blut-, Nervenversorgung /Ursprung, Ansatz, Innervation, Funktion) Oberschenkelmuskeln Rückenmuskeln laterale und ventrale Halsmuskeln (natürlich am besten mit Ansatz/Ursprung und etwas tierartl Unterschiede) + Spatium colli Bauchwandschichten + Leistenringe (zumindest früh um acht=selbst präparieren) Brustwandschichten + Leistenringe präparieren
Organe: Herz Lebervergleich Atmungsapparat Schwerpunkt Lunge Auge Huf Milchdrüse Gehirn/Liquor/Meningen (Doris VL dazu "sollte" man können) Nase/Nebenhöhlen ANS Rückenmark, Meningen, Liquorräume Atmungsapparat Vogel Kehlkopf mit Knorpeln, Muskeln, Innervation, Bändern und innerem Aufbau Zunge mit Zungenbein und Muskeln Zähne und Zahnaltersbestimmung Mundhöhle: Abschnitte, Begrenzungen, Mundhöhlenboden, Mundhöhlendach und die Strukturen, Caruncula sublingualis zeigen, Innervation der Zunge einhöhliger Magen im tierartlichen Vergleich (besonders die Einteilung mit Drüsenzonen usw.) WDK-Magen Dickdarm Pferd Verdauungstrakt Vogel mit den wichtigsten Unterschieden zum Säuger männliches Geschlechtsorgan Penis im Vergleich Weibl. Geschlechtsorgane verschiedene Uteri zuordnen mit Begründung also den Merkmalen
Situs: Situs Kopf-Hals (Video auf VetAnaTube dazu ist top) Brustsitus mit Schwerpunkt Pleuraverhältnisse, große Nerven und Gefäße und LymphknotenBauchsitus (konnte wählen ob Schwerpunkt extra- oder intrathorakal) Beckensitus Vogelsitus
Vogelskelett (wesentliche Unterschiede zum Säuger), einhöhliger Magen im tierartlichen Vergleich (besonders die Einteilung mit Drüsenzonen usw.) und als Situs Brustsitus mit Schwerpunkt Pleuraverhältnisse, große Nerven und Gefäße und Lymphknoten.
allg. Arthrologie, Zähne und Zahnaltersbestimmung, Vogelsitus „smile“-Emoticon
Bauchwandschichten + Leistenringe (zumindest früh um acht=selbst präparieren), Gehirn/Liquor/Meningen (Doris VL dazu "sollte" man können „tongue“-Emoticon ), Situs Kopf-Hals ( Video auf VetAnaTube dazu ist top)
mediale Oberschenkelmuskulatur und Leitungsstrukturen im Schenkelspalt, WDK-Magen und Brustsitus
Knie komplett mit allem pipapo.Dickdarm Pferd und Beckensitus
Laterale und kaudale Muskulatur oberschenkel präparieren und grob Blut-, Nervenversorgung, Atmungsapparat Schwerpunkt Lunge, Beckensitus
Allgemeine Arthrologie, Zähne und Gebiss, Beckensitus männl
passive stehvorrichtung Pferd beckengliedmaße, Zunge mit Zungenbein und Muskeln, ein bauchsitus konnte wählen ob Schwerpunkt extra- oder intrathorakal
bei Prof. Mülling: allgem. Arthrologie; Rückenmark, Meningen, Liquorräume; Beckensitus /////// Oberschenkelmuskeln, Penis im Vergleich; Bauchsitus
Bei dori: vogelskelett, weibl Geschlechtsorgane, brustsitus
Bei Prof. Mülling: Oberarmmuskeln (präparieren), Auge, Brustsitus und der andere Komplex war Vogelskelett, Nase/Nebenhöhlen, Bauchsitus
bei Dori: Brustwandschichten + Leistenringe präparieren, Atmungsapparat Vogel, Kopf/Hals-Situs
Bei mülling: laterale und caudale Oberschenkelmuskulatur. Einhöhliger Magen. Vogelsitus.
Knochen der Beckengliedmaße . Huf. Brustsitus
Mülling, laterale und kaudale Oberschenkelmuskulater(Ursprung, ansatz, Innervation, Funktion), verschiedene Uteri zuordnen mit Begründung also den Merkmalen und Bauchsitus.